top of page
FC_Bettlach_Logo.png
  • Facebook
  • Instagram

Mitgliederbeiträge ab 2025/2026


ree

Der FC Bettlach steht seit jeher für Gemeinschaft, Engagement, sportliche Förderung und nachhaltige Vereinsentwicklung. Diese Werte sind nicht nur Teil unserer Identität – sie spiegeln sich auch in unserem täglichen Handeln wider: auf dem Platz, im Clubhaus, im Vorstand, bei Trainer*innen, Helfenden, Eltern und natürlich bei unseren Mitgliedern.


In den letzten Jahren hat sich unser Verein erfreulich weiterentwickelt. Die Anzahl Teams ist gewachsen, insbesondere im Juniorenbereich. Wir dürfen auf engagierte Trainer*innen und Co-Trainer*innen zählen, die unsere Spieler*innen nicht nur sportlich, sondern auch menschlich begleiten. Wir investieren gezielt in Aus- und Weiterbildung, in Infrastruktur und in eine gesunde Vereinskultur.


Gleichzeitig sehen wir uns mit veränderten Rahmenbedingungen konfrontiert, die unsere finanzielle Situation spürbar beeinflussen. Einerseits mussten wir verschiedene Mindereinnahmen hinnehmen – unter anderem durch rückläufige Erlöse aus der Buvette / Gastro, tiefere Beiträge aus dem J+S-Programm sowie geringere Einnahmen durch das Grümpelturnier. Andererseits sind auch unsere Ausgaben gestiegen: durch zusätzliche Teams, höhere Lizenz- und Verbandsgebühren, mehr Betreuungsbedarf, steigende Materialkosten sowie höhere Fixkosten im Zusammenhang mit dem Betrieb unserer Infrastruktur, zudem Investitionskosten in unsere Clubbeiz.


Wir haben darauf reagiert. Mit einem neuen Sponsoringkonzept konnten wir bereits zusätzliche Einnahmen generieren. Doch um die finanzielle Stabilität des Vereins auch langfristig zu sichern, braucht es einen weiteren Schritt: eine moderate Anpassung der Mitgliederbeiträge.


Dieser Entscheid ist uns nicht leichtgefallen. Doch wir sind überzeugt, dass es der richtige und notwendige Weg ist – im Sinne der Nachhaltigkeit, der Solidarität unter allen Mitgliedern und der weiteren Entwicklung unseres Vereins. Denn; Wir wollen weiterhin…


  • Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine sinnvolle, sportliche Freizeitbeschäftigung bieten,

  • ein qualitativ gutes Trainings- und Wettkampfangebot ermöglichen,

  • unseren sozialen Auftrag wahrnehmen – unabhängig von Herkunft, Talent oder finanziellen Möglichkeiten,

  • den Austausch zwischen Generationen und die Vereinskultur pflegen,

  • und ein Ort bleiben, an dem man sich wohlfühlt – auf und neben dem Platz.


Wichtig ist uns: Niemand soll aus finanziellen Gründen auf das Fussballspielen verzichten müssen. Neu haben wir deshalb eine Ombudsstelle eingerichtet, an die sich Mitglieder oder Eltern vertraulich wenden können, wenn die Finanzierung des Mitgliederbeitrags Schwierigkeiten bereitet. Gemeinsam suchen wir nach Lösungen – denn Fussball beim FC Bettlach soll für alle möglich bleiben.


Patrick Flury wird diese verantwortungsvolle Aufgabe der Ombudsstelle mit der notwendigen Diskretion wahrnehmen. Danke an dieser Stelle für die Bereitschaft.


Mit dieser Beitragserhöhung investieren wir gemeinsam in die Zukunft des FC Bettlach. Wir danken euch für euer Verständnis, eure Treue und euer Mitwirken – denn ein Verein lebt vom Miteinander.


Die aktuellen MItgliederbeiträge findet ihr stets unter:

 
 
bottom of page